Gesamtlogo der CDU
Logo der CDU Stuttgart

Ihr Stadtrat und Fraktionsvorsitzender im Stuttgarter Gemeinderat

Liebe Stuttgarterinnen und Stuttgarter,

Offizielles Kandidatenfoto von Alexander Kotz

bei der zurückliegenden Kommunalwahl haben Sie der CDU zum Wahlsieg verholfen. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön für Ihr geschenktes Vertrauen und auch dafür, dass Sie mich erneut zum Stimmenkönig auf der CDU-Liste gemacht haben.

Sie können versichert sein, dass ich als Kommunalpolitiker mit Leib und Seele bis zu den nächsten Kommunalwahlen im Jahr 2029 mein Bestes für Stuttgart geben werde. Die Herausforderungen wie die Flüchtlingskrise, Inflation, Wohnungsproblematik, Wirtschaft, Klimawandel und die Mobilität der Zukunft erfordern intelligente Lösungen, die breite Zustimmung in der Stadtgesellschaft finden müssen. Es ist unerlässlich, überparteiliche Koalitionen im Gemeinderat zu bilden, um diese großen Aufgaben nachhaltig anzugehen. Angesichts der aktuellen Krisen ist es von entscheidender Bedeutung, besonders wachsam zu sein, insbesondere in Bezug auf unsere Wirtschaft. Nur eine robuste Wirtschaft wird Stuttgart die Möglichkeit geben, die erforderlichen Zukunftsprojekte zu finanzieren. Daher sollten die kommunalen Unterstützungsmöglichkeiten gezielt genutzt werden.

Was wäre Stuttgart ohne eine klare Vision für die Zukunft? Ein zielloses Dahintreiben bringt die Landeshauptstadt nicht voran. Vielmehr bedarf es eines klaren Plans, der definiert, wo die Stadt in zwanzig oder dreißig Jahren stehen soll. Verbindliche langfristige Zielsetzungen erleichtern sowohl der Stadtverwaltung als auch dem Gemeinderat die tägliche Arbeit. Trotz der weiterhin fortbestehenden grün-linken Mehrheit im Gemeinderat gilt es, mit der starken CDU-Achse um Oberbürgermeister Dr. Frank Nopper, den ersten Bürgermeister Dr. Fabian Mayer, Finanzbürgermeister Thomas Fuhrmann und meiner CDU-Fraktion einen Visionsprozess in Gang zu setzen, mit dem Ziel, dass die Landeshauptstadt in sämtlichen Bereichen zukunftsfähig und leistungsstark aufgestellt ist.

Falls Sie Anliegen und Ideen rund um Stuttgart haben, zögern Sie bitte nicht, diese an mich heranzutragen.

Mit herzlichen Grüßen

Signatur von Alexander Kotz

Alexander Kotz
Vorsitzender der CDU-Gemeinderatsfraktion Stuttgart

Immer auf dem aktuellen Stand – was gibt es Neues?

Meine aktuellen Meldungen

Forensische Psychiatrie

Mittwoch, 09. April 2025, 10:00 Uhr

ANTRAG: Die Ansiedlung einer forensischen Psychatrie im Zentrum von Bad Cannstatt stößt auf große Bedenken in der Bevölkerung. Sowohl die Anwohner als auch örtliche Institutionen und Interessenvertreter haben bereits ihre Sorgen hinsichtlich der Einrichtung einer forensischen Psychatrie bekundet. Das Land plant im ehemaligen Rotkreuzkrankenhaus 80 psychisch kranke Straftäter unterzubringen, teilweise auch im offenen Vollzug.

» weiterlesen

DRK berücksichtigen

Mittwoch, 09. April 2025, 10:00 Uhr

ANTRAG: In Zeiten zunehmender Krisen – von Naturkatastrophen bis hin zu geopolitischen Unsicherheiten – wird der Bevölkerungsschutz zu einer der zentralen Aufgaben für Kommunen und Hilfsorganisationen. In Stuttgart spielt das Deutsche Rote Kreuz (DRK) eine Schlüsselrolle für die Sicherheit und Resilienz der Stadt. Doch während die Stadtverwaltung umfassende Pläne für die Zukunft der Feuerwehr schmiedet, bleibt das DRK außen vor – eine verpasste Chance, die dringend korrigiert werden muss.

» weiterlesen

Zukunft des Weinbaus

Montag, 31. März 2025, 10:00 Uhr

AMTSBLATT: Der Stuttgarter Weinbau soll zukunftsfest gemacht werden: Mit einem aktuellen Antrag setzen wir uns für die Entwicklung eines Integrierten Ländlichen Entwicklungskonzepts (ILEK) ein, das die strukturelle, wirtschaftliche und touristische Entwicklung des Weinbaus in der Region gezielt fördern soll.

» weiterlesen

Kontakt

Schreiben Sie mir

Zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren.
Ich freue mich auf Ihre Fragen und Anregungen.

Alexander Kotz
Marktplatz 1
70173 Stuttgart

Telefon: 0711 216 606 63
Telefax: 0711 216 606 67

E-Mail: alexander.kotz@stuttgart.de